top of page

Rundgang durch den
 MATHILDENHOF

Was wir dir bieten

Icon-zentrale-Lage.png

zentrale Lage

Konferenzraum.png

4 Konferenzräume

Schreibtisch2.png

Fix & Flex Desk

Icon-Wifi.png

Sehr gutes WiFi

Icon-Küche.png

Küche

Arbeiten, wie ich auch wohnen würde.

Das ist das Credo des Mathildenhofs.

Geschäftsführer Arno Sousa und sein Team legen großen Wert auf den Wohlfühlfaktor und ein freundschaftliches Miteinander. Wer hier eintritt, findet auf 1.100 m² lichtdurchflutete Räume, geschmackvoll eingerichtete Co-Working Spaces, bequeme Rückzugsorte und praktische COUCOU Videocall-Boxen.

Hereinspaziert!

Hier findest du unser Angebot:

Konferenz-Bredeney.jpg

Meetingräume

 

Drei wunderschöne, lichtdurchflutete Konferenzräume warten auf dich.

Flexdesk.jpg

Fix & Flex Desk

 

Flexibel bleiben oder langfristige Planbarkeit: Bei uns geht beides.

Garage.JPG

Tiefgarage

 

PKW, Motorrad oder Fahrrad: Dein Gefährt ist im Keller sicher verstaut.

Mathildenhof0002.jpeg

Geschäftsadresse

 

Vom Sammelbriefkasten bis zur eigenen Firmenlistung: wähle dein Paket.

Es war einmal...

Umbau-Mathildenhof-001-small.jpg

Wusstest du, dass unser charmantes Anwesen früher mal eine berühmte Würstchenfabrik war?

Ja, richtig gehört! Damals ging es hier heiß her, aber so hell und einladend wie heute war es nicht immer.

 

Wenn du mehr über die Vergangenheit des Mathildenhofs erfahren möchtest, kommst du hier zur Historie:

Häufige Fragen

Wo genau liegt der Mathildenhof?

Der Mathildenhof befindet sich auf der Mathildenstraße 15a in Essen Rüttenscheid. Vom Hauptbahnhof aus erreicht ihr uns am besten mit dem Flurbus 145 in Richtung Essen Heis. Baldeneysee. Steigt an der vierten Haltestelle „Cäcilienstraße“ aus. Ab hier sind es nur noch 2 Gehminuten. In die Vöckinghauser Straße abbiegen, dann gleich wieder links in die Mathildenstraße.

Ist der Mathildenhof barrierefrei?

Leider nein. Dadurch, dass das Gebäude so alt ist und ursprünglich als Fabrik diente, gibt es an mehreren Stellen Treppen und einzelne Stufen. Es ist aber dennoch möglich, Veranstaltung bei uns zu organisieren, an denen selbstverständlich auch Menschen mit Behinderung teilnehmen können. Sprich uns gerne an, wir helfen bei der Planung.

Sind Hunde im Mathildenhof erlaubt?

Ja, Hunde sind grundsätzlich erlaubt. Voraussetzung ist natürlich die soziale Verträglichkeit mit anderen Hunden, mit Mitmietern und vor allem Kindern, die gelegentlich auch mal im Mathildenhof zu Besuch sind. Ansonsten sind einige Mieter bereits mit allerlei Leckerchen für die geliebten Vierbeiner ausgestattet.

Gibt es Restaurants im Umfeld?

Aber natürlich. In fußläufiger Umgebung gibt es mehrere Pizzerien, ein indisches Restaurant, mehrere spanische Restaurants, kleine Cafés und ein veganes Restaurant. Außerdem könnt ihr natürlich unsere geräumige Küche für den mitgebrachten oder frisch zubereiteten Lunch nutzen - bitte achtet dabei nur darauf, dass es keine allzu geruchsintensiven Speisen sind.

Gibt es bei euch Catering für Meetings?

Gerne lassen wir euch das gewünschte Catering für euer Meeting liefern. Wir arbeiten u.a. sehr eng mit Habeez Fresh Oriental Food zusammen.

Kann ich bei euch auch drucken?

Aber natürlich! Wenn du einen Tages- oder Wochenpass fürs Coworking gebucht hast oder dauerhaft Mieter bei uns bist, hast du selbstverständlich Zugang zu unseren Druckern.

Wie sind die Öffnungszeiten vom Mathildenhof?

Grundsätzlich haben wir von Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Für unsere Dauermieter ist der Mathildenhof jedoch 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr zugänglich.

Kann ich in der Umgebung kostenlos parken?

Ja. In der Mathildenstraße selbst gibt es tagsüber viele kostenfreie Parkplätze und auch in den umliegenden Straßen findet man freie Straßenparkplätze.

Wir sind deine Nachbarn!

Wenn du wissen möchtest, wem du demnächst in der Kaffeeküche über den Weg läufst, schau dich hier um: Diese wunderbaren Firmen sind bereits Mieter im Mathildenhof.

bottom of page